Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-09-6WW & WBL-Z-A-09-6WW-2R

für Spur Z Gleichstrom analog, für den Einbau in folgende märklin mini club Wagen:

8702, 10, 11,12, 13, 16, 17, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 34, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 57, 58, 59,

291, 292, 295, 297, 471, 661 und weitere baugleiche Wagen

 

WBL-Z-A-09-6WW  

warmweisse LEDs für Innenbeleuchtung

ohne Zugschluss                                            Art.-Nr. 32 02 07
            

Auf Kundenwunsch auch mit kaltweissen oder gelben LEDs lieferbar.

 

WBL-Z-A-09-6WW -2R 

warmweisse LEDs für Innenbeleuchtung

mit Zugschluss                                                Art.-Nr. 32 02 08

 

Auf Kundenwunsch auch mit kaltweissen oder gelben LEDs lieferbar.

Vorteile der mobatron Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-09-6WW und WBL-Z-A-09-6WW-2R

für Gleichstrom Analog­betrieb

- Die LEDs leuchten schon ab 1,0 Volt Fahrspannung mit voller Leuchtkraft. 

- Nach Ausschalten der Fahrspannung leuchten die LEDs noch ca. 90 Sekunden mit voller Leuchtkraft

  weiter (Nachleuchtdauer). Somit kann ein stillstehender Zug, z.B. vor einem Streckensignal oder im Bahnhof,

  ohne Fahrspannung noch ca. 90 Sekunden ausgeleuchtet werden.

- Konstante Helligkeit über den gesamten Fahrspannungsbereich von 1,0...15 Volt Gleichstrom

- 100% flackerfreier Betrieb.

- Mit oder ohne Zugschluss.

- Die Lichtverteilung der Wagenbeleuchtung wird durch die weisse Lackierung verbessert.

 

 

 

 

Zur Stromabnahme für die oben aufgeführten märklin Personen-, Speise- und Packwagen eignen sich die mobatron Stromabnehmer  STA-Z-AW-8 oder STA-Z-AW-10.

Diese Stromabnehmer haben durch die langen Kontaktlaschen einen sehr kleinen Reibungswiderstand und somit eine minimale Bremswirkung.

 

Pro Wagen werden 2 Stromabnehmer benötigt.

Die Stromabnehmer müssen bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.

 

 

 

 

Welcher Stromabnehmer passt zu welchem Wagen?

Für Drehgestelle mit einer Breite von 8,9 mm (Innenmass) werden die

Stromabnehmer STA-Z-AW-8 und für Drehgestelle mit einer Breite von

8,2 mm (Innenmass) werden die Stromabnehmer STA-Z-AW-10 eingebaut.

 

 

Die mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-8 passen zu folgenden märklin Wagen:

8702, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 34, 35, 36, 37, 38, 43, 44, 57 und weitere baugleiche Wagen.

 

 

...mehr Info

 

 

 

mobatron Stromabnehmer STA-Z-AW-10 passen zu folgenden märklin Wagen:

8740, 41, 42, 45, 46, 47, 58, 59, 291, 292, 295, 297, 471, 661 und weitere baugleiche Wagen.

 

 

...mehr Info

 

Lieferumfang Wagenbeleuchtung ohne Zugschluss

- Elektronikmodul 

- LED-Modul für Innenbeleuchtung

- 2 Knopfzellen-Batterien AG3

- ausführliche Einbauanleitung

 

Lieferumfang Wagenbeleuchtung mit Zugschluss

- Elektronikmodul 

- LED-Modul für Innenbeleuchtung

- Zugschluss-Modul und Ersatzlichtleiter

- 2 Knopfzellen-Batterien AG3

- ausführliche Einbauanleitung

 

Technische Daten

- Minimale Speise-/Fahrspannung          1.0 Volt Gleichstrom

- Maximale Speise-/Fahrspannung          15 Volt Gleichstrom

- Maximale Stromaufnahme                      max. 15 mA

 

Abmessungen

- Elektronikmodul:                                       113.0 (L) x 7.5 (B) x 5.3 mm (H) Höhe bei Knopfzellen

- LED-Modul:                                                   98.0 (L) x 7.2 (B) x 2.9 mm (H)

 

 

Zubehör

Knopfzellen-Batterien AG3 finden Sie auf der Seite Zubehör zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-...

Stromabnehmer STA-Z-AW-8 und STA-Z-AW-10 finden Sie auf der Seite Stromabnehmer für Spur Z

 

Einbau-Kurzbeschreibung

Die ausführliche Einbauanleitung steht als PDF-Datei zum Herunterladen ganz unten zur Verfügung.

 

Wagen zerlegen

 

Kunststoffteile im Wageninnern enfernen um Platz für das Elektronik-Modul zu schaffen.

Je nach Wagentyp sind mehr oder weniger Kunststoffteile zu entfernen.

 

 

 

 

Bei der Wagenbeleuchtung mit Zugschluss 2 Löcher für die beiden Lichtleiter bohren.

 

Wenn am Wagen noch keine Stromabnehmer vorhanden sind, können die Drehgestelle mit den mobatron Stromabnehmern STA-Z-AW-8 oder STA-Z-AW-10 bestückt werden (siehe Stromabnehmer für Spur Z).

 

Die Stromabnehmer sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.

 

Räder aus Drehgestellen herausnehmen.

In die Haltezapfen der beiden Drehgestelle ein Loch bohren.

Distanzplättchen in die Drehgestell-Vertiefung einlegen, damit der Stromabnehmer flach aufliegt.

Stromabnehmer-Sift durch das Loch im Distanzplättchen und im Drehgestell-Haltezapfen in den Wagen-Innenraum schieben.

Stromabnehmer festkleben.

Räder und Achsen gut reinigen und in die Drehgestelle einsetzen.

Die Achsen müssen so eigesetzt werden, dass die isolierte Radseite bei einem Drehgestell z.B. auf der linken Wagenseite und beim andern Drehgestell auf der rechten Wagenseite liegt – oder umgekehrt!

 

Wagen mit mobatron  Stromabnehmern bestückt.

 

Elektronikmodul in den Wagen einsetzen und festkleben.

 

 

 

 

Bei der Wagenbeleuchtung mit Zugschluss werden die beiden

Lichtleiter durch die Bohrungen im Wagengehäuse hindurch geschoben.
Elektronikmodul festkleben.

Die aus dem Wagen herausragenden Lichtleiter mit dem Seitenschneider abschneiden.

LED-Modul in Wagendach einsetzen und festkleben.

Knopfzellen-Batterien einsetzen.

 

 

 

Steckbuchsen der Anschlusslitzen auf die Stromabnehmer-Stifte stecken.

 

 

 

 

Wagendach aufsetzen.

Für mehr Informationen stehen folgende Dokumente als PDF-Datei zum "herunterladen"  zur Verfügung:

Einbauanleitung zu mobatron Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-09-6WW und WBL-Z-A-09-6WW-2R

Download
Einbau_WBL-Z-A-09-6WW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.3 MB

Einbauanleitung zu mobatron  Stromabnehmer STA-Z-AW-8

Download
Einbau_STA-Z-AW-8.pdf
Adobe Acrobat Dokument 684.3 KB

Einbauanleitung zu mobatron  Stromabnehmer STA-Z-AW-10

Download
Einbau_STA-Z-AW-10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.1 KB

Umbauanleitung zu märklin Stromabnehmer

Download
90 00 38_Umbau_märklin_Stromabnehm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Preisliste zu Wagenbeleuchtungen WBL-Z-A-09-6WW und  WBL-Z-A-09-6WW-2R

Download
Preise_WBL-Z-A-09-6WW...pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.9 KB